top of page
hhp_Logo_negativ_RGB.png

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

category

Bildung, Holzbau

city

München

customer

Hascher Jehle Planen GmbH und köhler architekten + beratende Ingenieure gmbh

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

Die im Stadtteil Bogenhausen liegende Ganztagsschule grenzt direkt an einen Klimapark, in den sich der amorph gestaltete Bau harmonisch einfügt. Geplant wurden drei organische Baukörper, die sich auf vier bis fünf Geschossen um eine erdgeschossig angeordnete Aula mit Speisesaal gruppieren. Ab dem 1. Obergeschoss werden zentrale Lichthöfe geplant, die nach oben hin offen sind. Die im Untergeschoss angeordnete Dreifachsporthalle erstreckt sich mit ihrem Luftraum und Zuschauertribünen bis ins Erdgeschoss. Auf dem Dach der Aula wurde eine Pausenfläche vorgesehen, die an den geplanten Allwetterplatz auf dem Dach der Sporthalle angrenzt. Weitere Flächen für Pause und Sport sind auf den großzügigen Freiflächen auf dem Schulgrundstück vorhanden.
Das sechszügige Gymnasium wurde für mehr als 1.700 Personen geplant. Zur brandschutztechnischen Beurteilung wurde die Bayerische Bauordnung und die Muster Schulbaurichtlinie herangezogen, jedoch basiert die konzeptionelle Bandschutzplanung im Wesentlichen auf einer schutzzielorientierten Betrachtung.
Kern der Lernhäuser stellen die zentralen multifunktionalen Mehrzweckbereiche dar, die von den Unterrichtsräumen gesäumt werden. Die Rettungswege werden über umlaufend angeordnete offene Gänge geführt, sodass innerhalb der Lernhäuser größtmögliche Flexibilität erreicht werden konnte.
Das Gebäude wurde als Massivbau mit einer Holz-Aluminium-Pfosten-Riegel Fassade geplant.

  • Weiß LinkedIn Icon
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page