Das matchbox Konzept
Akteure
Statt nur zuzuhören, bringen sich die Teilnehmer aktiv ein, indem sie selbst Experimente durchführen oder Teil eines Experiments werden. Erwerben Sie Fachwissen, das so in keinem Lehrbuch steht.
Fragen
-
Urbane Nachverdichtung?
-
Resilienz und Schutz kritischer Infrastrukturen?
-
Digitaler Wandel in der zivilen Sicherheit?
-
Sichere innovative Baustoffe?
-
Building Information Modeling?
-
Risiken neuer Energien?
matchbox
Interaktive Experimente
machen Komplexes verständlich
und ermöglichen Diskussionen auf Augenhöhe.
Mitmachen
Statt nur zuzuhören, bringen sich die Teilnehmer aktiv ein, indem sie selbst Experimente durchführen oder Teil eines Experiments werden. Erwerben Sie Fachwissen, das so in keinem Lehrbuch steht.
Verstehen
matchbox, als interaktive Form der Wissensvermittlung, zeigt auf wie die Welt des Brandschutzes und der zivilen Sicherheit zusammenhängt – plastisch und nachvollziehbar. Das eigene Handeln und Erleben erzeugt Aha-Effekte und bewirkt ein nachhaltiges Lernergebnis.
Austauschen
matchbox richtet sich an Architekten, Betreiber, Fachplaner, Bauherren, Sachverständige, Behördenvertreter, Feuerwehren und Sicherheitsverantwortliche. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihr Wissen im Dialog mit Fachexperten zu vertiefen.
"Es ist ein Unterschied, ob ich bei der Beurteilung von Vorhaben nur die reinen Gesetzestexte anwende oder auch schon einmal ein reales Feuer von Baustoffen erlebt habe oder selbst durch ein Fenster geklettert bin." - Teilnehmerstimme




Die Themeninseln
Interaktiv und innovativ: Mehr als 80 Experimente in unterschiedlichen Themeninseln warten auf Sie!

Brandausbreitung I: Feuerüberschlag
Es brennt! Die Funktion von Brandwänden im baulichen Brandschutz
Brandausbreitung II: Wärmestrahlung
Transparenz in der Architektur. Brandschutzabschottung durch Verglasungen
Grundlagen der Wärmestrahlung
Strahlenschutz: Physik der Wärmestrahlung
Löschen I: Sprinkler
Wasser marsch! Möglichkeiten von Löschhilfeanlagen
Löschen II: Feuerwehr-Erleichterung
Schweißtreibend. Möglichkeiten für effiziente Feuerwehreinsätze
Brandeinwirkung auf Tragwerke
Filigrane Konstruktionen: Möglichkeiten von Brandschutzbekleidungen
Druck I: Entrauchung
Die Luftpumpe: Rauchfreihaltung von Treppenräumen
Druck II: Türkräfte
Unter Druck: Luftdruck und seine Auswirkungen
Sinnesorgane
Getäuscht! Hören, Sehen und Fühlen in ungewohnten Situationen
Räumung
Bloß raus hier! Aspekte des betrieblichen und organisatorischen Brandschutzes
Brandrauch
Giftig, dreckig, schnell: Entstehung und Gefahren
Der zweite Rettungsweg
Rettungsmöglichkeiten über Leitern der Feuerwehr
Brandursachenermittlung
Sherlock Holmes: Finden Sie die Brandursache!
Innenangriff im Brandabschnitt
Wärmebelastung im Innenangriff
Guided Tours
Touren auf der matchbox sind mehr als nur Führungen über das Gelände. In kleinen Gruppen diskutieren die Teilnehmer ausgewählte Experimente unter einem bestimmten Themen- und Branchenfokus. Unsere Tour Guides erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Fragen und Lösungsansätze und stellen diese mit gezielten Experimenten immer wieder in einen Zusammenhang – für zusätzliche Erkenntnisse speziell für Ihre Branche.